Corona FAQ's
Wichtige Hygienemaßnahmen für unsere Gäste
Die Sicherheit von unseren Gästen und Mitarbeitern ist uns in dieser Zeit ein besonders großes Anliegen ‒ dazu halten wir uns an hohe Standards sowie an die derzeit gültigen Gesetze und Verordnungen, wie zum Beispiel laufende Testung aller unserer Mitarbeiter, um eine Ansteckung an COVID-19 zu vermeiden.
In der folgenden Übersicht haben wir unsere Maßnahmen, die Ihrer und unserer Gesundheit dienen, für Sie zusammengefasst.
1) Am Tag vor der Anreise:
- Bitte reisen Sie nur an, wenn Sie sich auch wirklich gesund fühlen, kein Fieber haben und keine sonstigen Anzeichen einer Erkrankung vorliegen.
- Wir haben dazu auch unsere Stornobedingungen abgeändert und somit ist eine kostenlose Stornierung bis 29. August 2021 (letzte Abreise) bis 12.00 Uhr möglich.
2) Anreise:
- Bringen Sie bitte zu Ihrem Aufenthalt FFP2-Schutzmasken mit.
- Bitte halten Sie bereits beim Check-in ausreichend Abstand.
- Bei der Anreise ist verpflichtend ein Antigen-Test durchzuführen (Dauer ca. 15 Minuten). Während dieser Zeit ist eine räumliche Trennung – d.h. Mindest-Abstand von 2 Metern sowie tragen der FFP2-Schutzmaske unbedingt einzuhalten. Dieser Antigen-Test ist für unsere Gäste kostenlos und mindestens alle 7 Tage zu wiederholen, im Verdachtsfall öfter.
- Eine FFP2-Schutzmaske ist in den allgemeinen Bereichen und bei den Therapien sowie im Restaurant verpflichtend zu tragen.
- Verwenden Sie die Handdesinfektionsmittel, die wir im ganzen Haus zur Verfügung stellen und bitte waschen Sie sich regelmäßig die Hände (mindestens 30 Sekunden lang).
- Halten Sie bitte generell, so weit wie möglich, die Abstandsregelung von mindestens zwei Metern ein.
- Ebenso erlauben wir uns, Ihre Körpertemperatur wiederkehrend zu messen.
3) Restaurant:
- Die Sitzplätze im Restaurant erfüllen den geforderten Abstand von zwei Metern.
4) Hallenbad und Sauna
Das Hallenbad ist derzeit nur für therapeutische Zwecke geöffnet.
5) Therapie und Ärztin:
- Der Mindestabstand von zwei Metern bei den Vorträgen ist einzuhalten.
- Bitte nehmen Sie auch zu den Therapien immer Ihre FFP2-Schutzmaske mit, diese ist verpflichtend zu tragen.
- In den Warteräumen der Ärztin, der Therapeuten und in den Ordinationen ist ebenfalls die FFP2-Schutzmaske zu tragen.
6) Aktivitäten:
- Vorträge, Veranstaltungen und Aktivprogramm werden soweit möglich mit den gültigen Abstandsregelungen durchgeführt.
- Die Wander- und Radwege der Region sind benutzbar.